Loader
Jetzt bewerben!

Windpark

Fleischwangen

Der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben führt im Entwurf zur Teilfortschreibung Energie eine Fläche zur Nutzung durch Windenergie bei Fleischwangen auf. Die Teilfortschreibung erfolgt im Zuge der Planungsoffensive zur Erreichung des Flächenziels, um bundesweit Flächen zur Nutzung Erneuerbarer Energien zu identifizieren.

3

Anlagen

~20

Megawatt

2028

geplante Inbetriebnahme

179

Meter Nabenhöhe

3

Anlagen

ca. 20

Megawatt

2028

Inbetriebnahme

179

Meter Nabenhöhe

Projektierung von Windparks

Auf den im Entwurf enthaltenen Flächen streben wir die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen an. Die geplanten Anlagen stammen aus der modernsten Anlagengeneration des Herstellers Nordex und werden über 6,8 MW Nennleistung je Anlage verfügen. Dabei werden die Rotordurchmesser 175 m und die Nabenhöhe 179 m betragen, sodass die Anlagengesamthöhe 266,50 m messen wird.

 

Die Zeitschiene für die Einreichung des Antrags nach Bundesimmissionsschutzgesetz ist bis Mitte 2025 angesetzt, sodass mit dem Erhalt der Genehmigung im Jahresverlauf 2026 zu rechnen ist. Nach erteilter Genehmigung für das Projekt wäre ein Baubeginn des Windparks im Jahr 2027 geplant, sodass die Inbetriebnahme der drei Windenergieanlagen gemäß Planung im Jahr 2028 erfolgen kann.

 

Über unsere Ideen und den Planungsstand haben wir die Öffentlichkeit in zwei Veranstaltungen im Jahr 2024 informiert. Eine offene und transparente Planung ist für uns sehr wichtig. Sobald sich die Planung zum Vorhaben weiter konkretisiert, werden wir die Infos in weiteren Veranstaltungen den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort teilen.

 

Für alle Fragen rund um den Planungsstand zum Vorhaben sind wir jederzeit gerne Ihr Ansprechpartner! Kommen Sie gerne auf uns zu!

Ihr Ansprechpartner

Maximilan Weiß

weiss@uhl-windkraft.de
Bildergalerie

Machen Sie sich ein Bild