Nach Erteilung der BImSch-Genehmigung im November 2023 wurden die Planungen und Vorbereitungen zur Ersetzung der zwei Bestandsanlagen durch drei moderne Anlagen des Typs Vestas V172 weiter vorangetrieben, sodass Anfang April 2025 mit den ersten Baumaßnahmen begonnen werden kann. In einem ersten Schritt werden vorbereitende Maßnahmen für den Rückbau der Altanlagen vorgenommen. Im Mai 2025 erfolgt die Demontage der einzelnen Bauteile der Altanlagen in umgekehrter Reihenfolge der ursprünglichen Errichtung. Die Rotoren, das Maschinenhaus und die Turmteile werden mittels eines Krans nacheinander demontiert und für den Abtransport und die Verwertung vorbereitet. Zudem werden die Fundamente der Altanlagen vollständig ausgebaut.
Parallel zum Rückbau starten bereits die vorbereitenden Tiefbaumaßnahmen für die drei neu zu errichtenden Windenergieanlagen. Hierbei werden die bereits vorhandenen Zuwegungsbereiche – wo notwendig – verbessert und die erforderlichen Kranstell- und Montageflächen hergestellt. Im August 2025 werden die Fundamente der neuen Anlagen errichtet, direkt anschließen wird bereits der Bau der Betonturmteile der einzelnen Anlagen beginnen, wobei diese Arbeiten bis Ende November 2025 abgeschlossen sein werden.
Die Errichtungsarbeiten der Anlagen werden mit der Anlieferung der Hauptkomponenten (Stahlturmteile, Maschinenhaus, Rotorblätter) voraussichtlich im März 2026 beginnen. Die einzelnen Bauteile werden dann vor Ort mittels eines großen Raupenkrans montiert. Nach Durchführung sämtlicher Tests und Einstellung der Anlagen wird die finale Inbetriebnahme voraussichtlich gegen Sommer/Herbst 2026 stattfinden.
Für Fragen zum Projekt können Sie sich gerne an die Ansprechpartner bei Uhl Windkraft aus Ellwangen wenden.